Infoveranstaltung: Langzeitstabiler Zahnersatz mit Mini-Implantaten
Viele kennen es: Schlecht sitzende Voll- und Teilprothesen, die einem Menschen Unbehagen bereiten und ihn bei Aktivitäten wie dem Sprechen, Kauen, Lachen und Küssen einschränken. Durch unzureichende Fixierung der Dritten und deren geringen Halt, der auch durch Haftcremes meist nur geringfügig oder gar nicht verbessert wird, treten zudem oft Druckstellen auf. Diese verursachen Schmerzen und beeinträchtigen die Lebensqualität. Hier können Mini-Implantate unseres neuen Partners aus der Region, des Dentalunternehmens 3M ESPE, Abhilfe schaffen. Seit 1947 entwickelt und produziert das Traditionsunternehmen im benachbarten Seefeld qualitativ hochwertige Dentalprodukte, die weltweit zum Einsatz kommen: Dazu gehören Füllungsmaterialien, Keramiken und auch Mini-Implantate.
Diese sind seit 15 Jahren erfolgreich im Einsatz und trotzdem weitgehend unbekannt. Dabei ist das Verfahren ebenso genial wie einfach: Die Mini-Implantate mit besonders kleinem Durchmesser und speziellem Design werden schonend eingebracht und der Zahnersatz anschließend ähnlich dem Druckknopf-Prinzip auf dem Implantat befestigt – häufig sogar noch am selben Tag. Dies gewährleistet stabilen und komfortablen Halt und ermöglicht gleichzeitig die einfache Entnahme der Dritten. Dank des geringen Behandlungsaufwands sind auch die Kosten deutlich geringer als bei herkömmlichen Implantaten.
Infos zum Behandlungskonzept unter www.3MESPE.de/Lebensqualitaet und natürlich im Rahmen dieses Vortrags, der Ihnen anschließend noch die Möglichkeit bietet, Ihre Fragen zu stellen.
Termin: Freitag, 15. November, 14.00 Uhr
Ort: Kath. Pfarrzentrum Mühlbergstr.6
Referent: Manuel Meier-Staude (Zahnarzt)
Der Vortrag findet im Rahmen der Mitgliederversammlung des Förderkreises des Seniorentreffs Starnberg statt.
Um Anmeldung unter 08151/65208-0 wird gebeten